Dies bewerten
Erstklassige Sitzplätze oder Geschirr: Air Berlin versteigert ihres Inventar
05-01-2018

Die Fluggesellschaft Air Berlin stellte den Betrieb Ende Oktober ein, denn sie viele Schulden hatte. Deshalb wird sie Mitte Januar Teil ihres Inventars, informierte das Hamburger Auktionshaus Dechow in seinem Webseite.
Mitte Januar startet die Versteigerung auf den Seiten des Hamburger Auktionshauses Dechow. Unter den Hammer kommen unter anderem Servierwagen, Flugzeugsitze sowohl aus der Business- als auch der Economy-Class, Geschirr, Decken, Waschtischgarnituren, Kinderspielzeug und die bekannten Schokoherzen.
Aber nicht nur Einrichtungsgegenstände stehen zur Auswahl, auch die beliebten Schokoherzen wechseln den Besitzer.
Eine Tonne der rot verpackten Süßigkeit des Herstellers Lindt befindet sich in der Auktionsmasse und kann in Paketen von zwei und vier Kilogramm ersteigert werden.
Doch möglicherweise kommen alle, denen das Wasser jetzt im Mund zusammenläuft, bereits zu spät: Kurz nach Bekanntwerden der Auktion reichte ein Käufer ein Angebot für die Gesamtmenge ein – darüber muss nun der Insolvenzverwalter entscheiden.
Der Erlös der Auktion fließt in die Insolvenzmasse ein. Alles, was von Air Berlin übrig ist, muss zu Geld gemacht werden, um die rund eine Million Gläubiger aus den Erlösen zu bedienen. Wie viel Geld zusammenkommen wird, zeigt sich wohl erst nach der Auktion, vermutlich Ende Januar.
- 297 reads












Kommentar hinzufügen